10 Tipps für die Möblierung im Bad

Badezimmer mit System

Tipp 5: Badezimmer mit System

Badmöbel oder Wohnzimmer-Möbelsystem? Modulare Badmöbel erobern Bad & Co.

Möbel müssen sich den Bedürfnissen der Menschen anpassen – und das innerhalb eines einzigen Lebenszyklus. Denn das Leben von immer mehr Menschen ist durch Mobilität und Flexibilität geprägt, seien es Studenten, Patchwork-Familien oder in Mallorca lebende Singles, Experts, Urban Nomads oder Remote Workers, Stadt-Emigranten oder -Immigranten. Biografien sind weniger homogen als früher, und die Wohnungseinrichtung folgt dieser Entwicklung. Da geraten Einbaumöbel (auch als integrale Wohnungsbestandteile), multifunktionale oder mobile Solitärmöbel sowie flexible Möbelsysteme wieder verstärkt in den Blick. Modulare Klassiker wie das 1960 von Dieter Rams entworfene Regalsystem „606“ (Vitsœ) inspirieren heute Designer der neueren Generation wie Stefan Diez zu innovativen Produktkonzepten – wie zum Beispiel der Badmöbelsystem-Studie RGB für burgbad.

Wenn Hersteller wie burgbad den Anspruch haben, mit komplexen Kollektionen ein Höchstmaß an Individualisierbarkeit zu erzielen, sind die Grenzen zwischen Möbelkollektion und Möbelsystem fließend. Entscheidend ist die Veränder- und Erweiterbarkeit. burgbad sieht in der Idee „mitwachsender“ und „anpassungsfähiger“ Möbelprogramme ein hohes Zukunftspotenzial.

Mit Möbelsystemen lässt sich ein einheitlicher Gesamteindruck erzielen, der Ordnung vermittelt und ein zugrundeliegendes Interior Design Konzepts vermuten lässt. Architektur und Möblierung werden eins. Dass das auch bei Badmöbeln geht, hat burgbad mit dem seit über 15 Jahren produzierten und kontinuierlich erweiterten architektonischen Möbelprogramm rc40 Room Concept bewiesen. Das Programm bietet eine enorme Auswahl an modularen Schränken und Schrankzeilen, die vom Sideboard mit Aufsatzwaschtisch bis zur raumbildenden Schrankwand, von der Nischenlösung bis zum begehbaren Kleiderschrank reichen; ergänzt wird es durch Einzelmodule, die als Insellösung mitten im Raum oder als mit Möbelelementen bestückbare Alurahmen frei vor der Wand platziert werden können. Die Möbelsysteme lassen sich nicht nur verändernden Bedürfnissen und Räumen anpassen, sondern fungieren auch als verbindendes Element zwischen Wohnräumen, Schlafzimmer und Bad. Burgbads Möbelsysteme lassen sich individuell konfigurieren, erweitern, umziehen, vererben.

Lesen Sie den nächsten Tipp auf der Folgeseite

About Post Author